Wege und Gehwege: Gartenleuchten können an Wegen, Gehwegen oder Auffahrten angebracht werden, um nachts zu beleuchten und den Weg zu weisen.
Eingänge und Vorhöfe: Um ein einladendes Ambiente zu schaffen, kann man vor dem Eingang eines Hauses, entlang der Veranda oder im Vorgarten Lichter anbringen.
Landschaftsarchitektonische Merkmale: Gartenelementen können bestimmte Landschaftsarchitektonische Elemente wie Bäume, Blumenbeete, Wasser oder Statuen hervorheben.
Hinterhof und Patio: Außenlichter können zum Beleuchten von Sitzplätzen, Grillplätzen oder anderen Freizeitbereichen im Hinterhof verwendet werden.
Sicherheitsbeleuchtung: Strategisch positionierte Gartenleuchten können Eindringlinge abschrecken und die allgemeine Sicherheit eines Grundstücks verbessern.
Dekorative Beleuchtung: Hausbesitzer benutzen Gartenleuchten vielleicht nur für ästhetische Zwecke, um eine gewünschte Stimmung oder Atmosphäre im Außenraum zu schaffen.