1. Architektonische Beleuchtung Außenwandbeleuchtung: Aufmerksamkeit auf die strukturellen Merkmale einzelner Gebäude oder historischer Komplexe für dekorative Zwecke in der Nacht.
Schutz des Kulturerbes: Schutz historischer Gebäude durch nicht-invasive Beleuchtung 1.
2. Innenbeleuchtung Gebäudelichtprojektion: Verbesserung der visuellen Effekte, indem Licht aus Innenräumen nach außen projiziert wird 1.
Lokalisierte Beleuchtung: In Museen für Ausstellungsflächen oder in Geschäften zur Produkthervorhebung verwendet.
3. Landschaftsbeleuchtung Öffentliche Räume: Parks, Gärten und Denkmäler zur Schönheit 15.
Städtische Infrastruktur: Brücken, Überbrücken und Plätze zur Schaffung dynamischer Nachtumgebungen 5.
4Werbung und Beschilderung Billboard-Beleuchtung: Verbesserung der Sichtbarkeit von Werbung und Markenlogos 15.
Richtbeleuchtung: Für Verkehrsschilder oder öffentliche Informationstafeln 5.
5Spezialisierte Einrichtungen Industrie und Seefahrt: Großräumliche Beleuchtung für Bergbaugebiete, Schiffsdecks oder Frachträume 25.
Sportstätten: Hochintensitätsbeleuchtung in Stadien oder Arenen für Veranstaltungen 58.
Die Kommission Wasserdichte Modelle: Geeignet für Außenumgebungen wie Unterwasserhöhlen oder Tauchgeräte (z. B. "Finnenlicht" für Tauchgeräte) 4.
Dynamische Effekte: Erreicht durch farbwechselnde LED-Scheinwerfer in Unterhaltungsstätten 8.