1. Tiefe Integration von Intelligenz und IoT-Technologie Intelligente Steuerungsintegration Adaptive Beleuchtung wird durch Technologien wie Lichterkennung, Bewegungserkennung und Fernbedienung erreicht.Dies ist nicht der Fall, wenn die Energieeffizienz der Fahrzeuge in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem sie gebaut werden, nicht überschritten wird..
Datenbasierte Optimierung Die Technologie wird den Lampen die Möglichkeit geben, Daten zu sammeln und zu analysieren, Lichtlösungen zu optimieren, indem Daten wie Lichtintensität und Energieverbrauch überwacht werden, und ein verfeinertes Management zu erreichen.
Multifunktionale Szenenanpassung Integration zusätzlicher Funktionen wie Sicherheitsüberwachung und Wi-Fi-Hotspots zur Erweiterung der Rolle von Lampen in intelligenten Städten.
2. Beschleunigung der Förderung grüner Energie und nachhaltiger Entwicklung Mehrenergie-Zusatzsystem Kombination erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie zur Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Stromnetzen, besonders geeignet für abgelegene Gebiete und ländliche Gegenden.
Modernisierung der Energiespeichertechnologie Entwicklung neuer Energiespeichergeräte wie hocheffiziente Lithiumbatterien und Superkondensatoren zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterie an regnerischen Tagen.
Entwurf des Umweltschutzes für den gesamten Lebenszyklus Verwenden Sie recycelbare Materialien (z. B. Aluminiumlegierungshüllen) und modulare Strukturen, um die Produktions- und Wartungskosten zu senken.
3Design-Ästhetik und Funktionalität sind gleichermaßen wichtig. Landschaftskunst Die Form der Lampen beinhaltet antike, moderne und einfache Stile, die zu Stadtmarken und Landschaftsdekorationen werden, wie z. B. chinesische Laternen und Innenhoflandschaftslampen.
Humanisierter Lichteffekt. Optimieren Sie die Farbwiedergabe und den Farbtemperaturbereich von LED-Lichtquellen, reduzieren Sie die Blendung, verbessern Sie den visuellen Komfort und erfüllen Sie die Anforderungen an eine gesunde Beleuchtung.
Leichtgewicht und verbesserte Haltbarkeit Durch die Optimierung von Legierungsmaterialien und wasserdichten Strukturen wird die Lebensdauer von Lampen auf mehr als 5 Jahre verlängert, um sich an extreme klimatische Bedingungen anzupassen.
4. Zwei-Wege-Anziehung von Politikunterstützung und Markterweiterung Steigerung der politischen Unterstützung Die Regierungen verschiedener Länder fördern die Popularisierung grüner Beleuchtung durch Subventionen und CO2-Reduktionsziele, wie z. B. ländliche Photovoltaikprojekte im Rahmen der chinesischen "Dual-Carbon"-Strategie.
Das Potenzial der Schwellenländer entfalten Die Nachfrage nach Infrastruktur in Südostasien, Afrika und anderen Regionen treibt das Exportwachstum voran, und High-End-Märkte in Europa und den USA bevorzugen intelligente integrierte Produkte.
Individuelle Lösungen für segmentierte Szenarien Entwicklung differenzierter Produkte für verschiedene Szenarien wie Straßen, Innenhöfe und malerische Orte, wie Straßenlaternen mit hoher Helligkeit und Rasenlaternen mit geringer Leistung.
5. Industrieintegration und technologischer Wettbewerb intensivieren. Konzentration führender Marken Opel, NVC, Philips und andere Unternehmen verlassen sich auf ihre technologischen Forschungs- und Entwicklungsvorteile und auf ihre Channelweite, um eine beherrschende Stellung einzunehmen, und kleine und mittlere Hersteller stehen unter dem Druck, ausgeschlossen zu werden..
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Integration der Industriekette Photovoltaikunternehmen, Hersteller intelligenter Hardware und traditionelle Beleuchtungsunternehmen entwickeln gemeinsam integrierte Lösungen zur Senkung der Gesamtkosten.
Stärkung der Patentbarrieren Schlüsseltechnologien wie die effiziente photoelektrische Umwandlung und intelligente Steuerungsalgorithmen werden in den Mittelpunkt des Wettbewerbs treten, und die Zahl der Patentanmeldungen wird weiter steigen.